Wir laden euch sehr herzlich zu unserem Kirchenkonzert am Freitag, 8. Dezember, um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche Enzenkirchen ein. Hans Oberauer und Patrick Scheiterbauer führen durch ein abwechslungsreiches Programm inklusive Trompetensolo und Gesangseinlage. Mit dabei sind auch unsere MVE Kids, die sich schon fleißig auf das Konzert vorbereiten. Im Anschluss findet ein gemütliches Zusammensein […]
WeiterlesenGoldene Konzertwertung in Ried
Am gestrigen Sonntag, 19.11, stellten wir uns in Ried im Innkreis im Keine Sorgen Saal der Konzertwertung samt dreiköpfiger Jury. Wir haben in der Leistungsstufe C mit dem Pflichtstück „Magic Moments“, dem Selbstwahlstück „Caledonia“ und dem Schwerpunkt Popularmusik „Severi Spirit“ eine Gesamtpunktzahl von 93,90 und somit eine Goldmedaille erreicht. Bewertet wurden dabei: Stimmung & Intonation […]
WeiterlesenNachwuchs für Nici und Hermann
HELENA Auf diesen Namen hört die zweite Tochter unserer Klarinettistin Nici und Hermann. Am 27.10 erblickte Helena das Licht der Welt und der Musistorch machte sich auf den weiten Weg nach St. Aegidi, wo er vom zweifachen Mädelspapa empfangen wurde. Wir gratulieren den stolzen Eltern sehr herzlich zur Geburt und wünschen sowohl ihnen als auch […]
WeiterlesenNachwuchs für Julia und Patrick
Unsere Schlagwerkerin Julia und unser Obmann/Tenorhornist Patrick sorgen für Musinachwuchs! Am 21.9. hat die kleine PAULA das Licht der Welt erblickt. Vor der Marschprobe machte sich der Storch auf den Weg zum frischgebackenen Papa. Anschließend hat er (und seine fleißigen Helferinnen) uns mit einer Jause und Getränke versorgt, damit wir auf den Musinachwuchs anstoßen konnten. […]
WeiterlesenVerleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen
Acht Jungmusiker*innen durften sich am 17.9. über die Verleihung der Abzeichen in Bronze oder Silber freuen und haben somit einen weiteren Meilenstein ihrer Musikkarriere geschafft. Am Sonntag sind sie gemeinsam mit Obmann Patrick Schlöglmann nach Riedau gefahren, um die Urkunden überreicht zu bekommen. Die Verleihung musste ohne Jugendreferent Patrick Scheiterbauer und Bürgermeister Christian Gmundner stattfinden, […]
WeiterlesenMusiausflug Meran & Schenna
Am Freitag, 15.9., begann um 6.00 Uhr unsere Fahrt Richtung Südtirol. Nach mehreren Zwischenstopps inklusive Jausenpause auf der Autobahnraststätte kamen wir im Kloster Neustift – nahe Brixen – an. Dort erwartete uns eine Führung durch die Weinberge sowie eine Weinverkostung. Anschließend ging es für uns weiter an unser Ziel: Meran. Bei der dortigen Jugendherberge angekommen, […]
WeiterlesenFerienpass 2023
Am Freitagnachmittag war es wieder soweit und der Ferienpass stand auf dem Programm. An sieben verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit rund um das Thema Musizieren und Instrumente testen, wobei u. a. der alte Musihut als Hilfsmittel diente. Am Ende stärkten sich die Kinder mit einer Jause und als Belohnung für die vollendeten Spielpässe […]
WeiterlesenNachwuchs für Maria und Mario
Am 16.7. wurden unsere Klarinettistin Maria und ihr Mario zum dritten Mal Eltern. PAUL mischt ab jetzt den Mädelshaushalt ordentlich auf und wird mit seinen beiden großen Schwestern für viele schöne Momente sorgen. Der Storch machte sich gestern Abend noch auf den Weg und wurde vom frischgebackenen Jungspapa und seinen Schwestern empfangen. Wir gratulieren Maria, […]
WeiterlesenMarschwertung und Jugendnachmittag in St. Aegidi
Am 9.7. traten wir in St. Aegidi zur Marschwertung an und konnten in der Stufe D unter Stabführer Johannes Schlöglmann einen ausgezeichneten Erfolg erreichen. Um bei den heißen Temperaturen nicht zu verdursten, brachte uns der Bürgermeister gleich nach der Wertung einen Doppelliter Spritzer – vielen Dank! Wie man sieht, haben sich die Marschproben ausgezahlt und […]
WeiterlesenEin Wochenende – 2 Musikfeste und der Frühschoppen der FF Enzenkirchen
Von 16.6-18.6 war bei uns einiges los: Am Freitag fuhren wir nach St. Marienkirchen an der Polsenz, um als Gastkapelle beim Bezirksmusikfest Eferding teilzunehmen. Leider fing es während unseres Einmarsches zu regnen an, sodass der Festakt im Veranstaltungssaal stattfinden musste. Anschließend feierten wir mit Vöcklablech, denen wir noch immer in guter Erinnerung mit unserem „Wahnsinnsfest“ […]
Weiterlesen